BIM steht für Building Information Modeling und beschreibt eine Methode zur digitalen Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Dabei wird ein digitales 3D-Modell des Bauwerks erstellt, das alle relevanten Informationen zu Materialien, Strukturen und Prozessen enthält. Dieses Modell dient als zentrale Datenquelle, die alle Projektbeteiligten – vom Architekten über Ingenieure bis hin zu Bauherren – in Echtzeit nutzen können.
Durch den Einsatz von BIM können Bauprojekte effizienter, transparenter und kostensparender umgesetzt werden. Es erleichtert die Zusammenarbeit und reduziert Fehler, da Änderungen im Modell sofort für alle sichtbar sind.
Weiterführend: Erfahre mehr in unserem ausführlichen Artikel „Was ist BIM?“. 😊